top of page

Il semble que la situation du Covid s'améliore. Pour cette raison, nous proposerons à nouveau des soirées et des cours de tricot à partir de l'été.

 

Soirée tricot ouvert

La soirée tricot libre reprend en septembre !

Peu importe ce que vous tricotez : tous les 2 jeudis, vous obtenez de l'aide et des réponses à vos questions sur votre projet de tricot, qu'il s'agisse de calculer un modèle à partir d'un échantillon de point ou d'instructions de tricot compliquées. Vous aussi, vous pouvez finir votre vêtement sous la direction d'un expert.

Entre 18h15 et 20h15

L'inscription est indispensable car le nombre de places est limité.

Participation aux dépenses par soirée : 25.- incluant les boissons et un petit quelque chose à grignoter

Apportez : votre propre projet de tricot et, si disponible : des instructions.  

Inscription à la soirée tricot le (si une date est complète, vous pouvez vous mettre sur liste d'attente - si quelqu'un annule

fd532d3e8d7c221a8e7690558a13d670.jpg
Anker 1

Einzelstunden

Wir bieten Einzelstunden für Fragen und Unterstützung rund um die Erstellung deines individuellen Kleidungsstücks an.

 

Termine können telefonisch oder per mail vereinbart werden.

Kosten: 60.- / h

Einzelstunden
Private Gruppen

Private Gruppen

Du möchtest mit deinen Freund*innen oder Arbeitkolleg*innen stricken lernen oder einen Abend unter Fachkundiger Anleitung verbringen?

Wir bieten Privatkurse. Melde dich mit Deinen Wünschen und wir schauen gemeinsam was möglich ist und wie hoch die Kosten sind.

                                                                           

Anfänger*innen Kurs
Cours Srick pour débutants

Atelier du dimanche

Qu'est-ce qu'un point et que signifie droit enchevêtré ? Nous poursuivons ces questions et d'autres pendant une journée entière.

Ensemble, nous apprenons les règles de base, la science des matériaux, les différents points, le tricot circulaire et les motifs légers.

À l'aide d'instructions de tricot, nous apprenons le "langage du tricot" et ce qu'il faut surveiller.

À la fin du cours, vous devriez avoir suffisamment de connaissances spécialisées pour commencer avec une écharpe ou un pull léger.

Tarif : 150.- boissons et grignotage compris.

Veuillez apporter votre propre déjeuner

La laine et les aiguilles à tricoter sont disponibles pour les premiers essais.

 

Dimanche de 10h00 à 16h00

                          Pause déjeuner environ 1 heure

Le cours se déroule avec au moins 3 participants.

La prochaine date n'a pas encore été fixée.

Si vous êtes intéressé, merci de nous contacter par email

Stricken
Strick Nacht

Workshop Strickwissen I​

Der Kurs "Strickwissen I" richtet sich an fortgeschrittene Anfänger*innen, die sich an grössere Projekte wagen möchten. Wir lernen in Strickanleitungen häufig vorkommende Techniken zum Formen von Kleidungsstücken wie zu Beispiel:

  • in der Runde stricken

  • Magic Loop Technik

  • verschränkte Maschen

  • betonte Zu-/Abnahmen

  • Randmaschen

  • Maschen "retten"

  • und noch einiges mehr...

Was man bereits können muss:

  • Maschen anschlagen

  • rechte Maschen und linke Maschen stricken

Was man mitbringen sollte:

  • Wolle für Nadelstärke 4 mm (oder dicker),

  • 2 dazu passende Rundstricknadeln (80 cm oder 100 cm lang),

  • 1 Häkelnadel (falls vorhanden)​

​​

​Was du sonst noch wissen musst:

  • Der Kurs dauert drei Stunden und findet an einem Sonntag von 13 - 16 Uhr statt. 

  • Kosten CHF 90.-

​Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Wenn du nicht kommen kannst, gib bitte früh genug Bescheid, damit diejenigen auf der Warteliste nachrücken können.

Anzahl Teilnehmer*innen: 3-8

Anmeldung:

Strickwissen_Bild.jpg

Strickkurs "Raglan-Pullover von oben"

 

Du hast noch nie einen Raglan-Pullover von oben nach unten

gestrickt und möchtest lernen, wie das geht?

In diesem dreiteiligen Kurs bringen wir Dir diese Methode

Schritt für Schritt bei.

 

Der Kurs ist praxisorientiert: Wir schlagen gemeinsam die

Maschen an, zeigen Dir alle für dieses Projekt notwendigen

Techniken und ketten schliesslich nach vielen gestrickten

Runden die Maschen ab – fertig ist der Raglan-Pullover.

 

Zielgruppen / Voraussetzungen:

  • fortgeschrittene Anfänger*innen und interessierte Stricker*innen

  • Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen stricken

Techniken, die Du lernen wirst:

  • in der Runde stricken (Magic Loop)

  • verkürzte Reihen

  • betonte links- und rechtsgeneigte Zunahmen und Abnahmen

  • Maschen aus Anschlagkante aufnehmen

  • italienisch abketten

​​

​Kursdaten und Kosten:

  • Der Kurs besteht aus drei Teilen zu jeweils 3 Stunden.

  • Die Teilnahme am Kurs kostet CHF 270.–.

  • Daten Gruppe A (mit Yvonne):

    • Sonntag, 11. Januar 2026, 10.00–13.00 Uhr (Teil 1)

    • ​Sonntag, 1. Februar 2026, 10.00–13.00 Uhr (Teil 2)

    • Sonntag, 22. Februar 2026, 10.00–13.00 Uhr (Teil 3)

  • Daten Gruppe B (mit Sofia):

    • Sonntag, 25. Januar 2026, 10.00–13.00 Uhr (Teil 1)

    • Sonntag, 15. Februar 2026, 10.00–13.00 Uhr (Teil 2)

    • Sonntag, 8. März 2026, 10.00–13.00 Uhr (Teil 3)

 

Was Du mitbringen solltest:

  • Wolle für Maschenprobe 18 M = 10cm und dazu passende Rundstricknadeln (80 oder 100 cm lang)

    (Ungefähre Menge: S 1050 m / M 1100 m / L 1200 m)

  • Eine glatt rechts gestrickte Maschenprobe (mind. 15 x 15 cm gross), gewaschen und flach getrocknet, bei der innerhalb von 10 cm 18 Maschen vorkommen.

  • 9 Maschenmarkierer

 

 

Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist.

Anzahl Teilnehmer*innen: 3 – 4

Symbolbild.png

Theoriekurs - Arbeiten mit den Basics-Büchern

von Regina Moessmer Design

Du hast schon nach Strickanleitungen gearbeitet,

möchtest aber mehr Gestaltungsfreiheit gewinnen und

verstehen, wie verschiedene Top-down-Konstruktionen

funktionieren?

Dann sind die Basics-Bücher und somit dieser Kurs

genau das Richtige für dich!

 

Die Basics-Bücher ermöglichen eine neue

Herangehensweise an Strickprojekte:

Statt eine Anleitung zu suchen und dann passende

Wolle zu finden, entscheidest du dich zuerst für eine

Wolle oder ein Garn, dass dich reizt oder dir besonders

gefällt, suchst dir dann eine Konstruktionsart -

also Raglan, Rundpasse oder Sattelschulter (

Contiguous Shoulder) - aus und strickst dann nach der

Anleitung in der passenden Grösse.

Tönt verwirrend? Kein Problem: In diesem Kurs tauchst du gemeinsam mit Lilli Fiegl und Tanja Saidi in die Welt der Basics-Bücher von Regina Moessmer Design ein. Wir zeigen dir, wie du mit den Tabellen und Berechnungen dieser Bücher arbeitest, was es mit Maschenproben wirklich auf sich hat und warum sie gerade hier so entscheidend sind. Ausserdem schauen wir uns auch an, welche Gestaltungsmöglichkeiten die Basics-Bücher bieten - von Form und Passform bis zu individuellen Designideen.

Zielgruppen / Voraussetzungen:

  • ambitionierte Anfängerinnen und fortgeschrittene Stricker*innen

  • du beherrschst die Grundlagen: rechte und linke Maschen, Anschlagen, Abketten, Zunahmen, Abnahmen...

  • du kannst sowohl in Runden wie auch in Reihen stricken

  • idealer Weise hast du bereits ein grösseres Projekt nach Anleitung erfolgreich abgeschlossen

Was du lernst:

  • den Aufbau und die Logik der Basics-Bücher verstehen

  • wie du Maschenproben richtig nutzt und auswertest

  • wie du dein eigenes Strickprojekt mit Hilfe der Basics-Bücher planen kannst

  • welche kreativen Möglichkeiten die Basics-Bücher eröffnen

Hinweis: 

  • Es handelt sich um einen Theoriekurs, keinen praktischen Strickkurs.

  • Anschliessend an den Kurs hast du die Möglichkeit, Wolle, Zubehör und Bücher für dein bevorstehendes Strickprojekt zu kaufen.

​Kursdaten und Kosten:

  • Sonntag 18.Januar 2026, 10.00 - 12.00 Uhr

  • Die Teilnahme am Kurs kostet: CHF 90.–

Was du mitbringen solltest:

  • Notizmaterial

  • falls du möchtest bereits eines der Basics-Bücher, du kannst sie dir aber auch alle am Kurs mal anschauen und anschliessend entscheiden.

Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist und dein Platz erst mit eingang der Zahlung definitiv reserviert ist. 

Anzahl Teilnehmer*innen: 3 – 10

MariMar - Kurse - 2025[1]_0001_edited_ed

Rebgasse 5

8004 Zürich

044 241 78 18

 

Horaires d'ouvertures:

Lundi 13h30 - 18h

mardi Vendredi

09h00 - 13h00 & 14h00 - 18h00

samedi

09h00 - 16h00
 

  • Follow us on Instagram

Bulletin

Merci beaucoup!

© 2020 MariMar Strick Café GmbH

bottom of page